LAUDIUS - Controlling

Welche Bedeutung hat das Controlling heute in Unternehmen?

Wie in vielen anderen Lebensbereichen so werden auch die Anforderungen und Aufgabenstellungen im wirtschaftlichen Umfeld immer größer werdenen Veränderungen unterworfen. Dazu kommt, dass die Veränderungen in kürzeren Zeiträumen stattfinden.

Damit man von diesen Veränderungen nicht überrollt wird, müssen die Wirtschaftsteilnehmer frühzeitig gesamtwirtschaftliche, branchenbezogene und unternehmensspezifischen Auswirkungen erkennen und sich mit der Frage beschäftigen wie darauf reagiert werden soll. Richtig verstandenes Controlling setzt da an. Auf der Grundlage einer intensiven Analyse von Gegenwart und Vergangenheit versucht Controlling herauszuarbeiten, warum das Unternehmen gesetzte Ziele erreicht beziehungsweise nicht erreicht hat. Die Zielsetzung dabei ist aber nicht den "Schuldigen" zu suchen, sondern Maßnahmen einzuleiten, damit das Unternehmen wieder auf den richtigen Weg zurückkommt. Einer zentralen Aufgabe kommt dabei auch der Auseinandersetzung mit der Zukunft zu. Extern müssen Chancen und Risiken und intern Stärken und Schwächen erkannt und entsprechende Folgerungen für das eigene Tun gezogen werden. Dazu kann das Controlling entscheidend beitragen.

(Quelle: Laudius)

Status = abgeschlossen

100%